Zum Hauptinhalt springen

Warum Motorenreinigung wichtig ist

Damit Motoren zuverlässig und lange laufen, ist eine gute Wartung entscheidend. Ein oft übersehener Teil davon ist die Motorenreinigung. Dabei werden Motoren und ihre Teile gründlich gereinigt, um Fett, Öl und Schmutz zu entfernen. Diese Reinigung hilft, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen, die Effizienz zu steigern und Überhitzung zu vermeiden. Hier erfahren Sie warum Motorenreinigung so wichtig ist und wie sie die Motorwartung beeinflusst.


Warum saubere Motoren für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sind

Die Instandhaltung sauberer Motoren ist für eine optimale Leistung und Langlebigkeit unerlässlich. Motoren sind wichtige Komponenten in verschiedenen industriellen Anwendungen und treiben Maschinen und Anlagen an, die Produktionsprozesse vorantreiben. Ein sauberer Motor arbeitet effizienter, reduziert den Energieverbrauch und minimiert das Risiko einer Überhitzung, die zu kostspieligen Ausfallzeiten und Reparaturen führen kann.

Die regelmäßige Reinigung von Motoren trägt dazu bei, die Ansammlung von Schmutz, Fett und anderen Verunreinigungen zu verhindern, die die Funktionalität beeinträchtigen können. Verunreinigungen können zu erhöhter Reibung und damit zu Verschleiß an Motorkomponenten führen, was wiederum einen vorzeitigen Ausfall zur Folge haben kann. Aus diesem Grund können Unternehmen durch die Einführung eines routinemäßigen Reinigungsplans die Zuverlässigkeit ihres Betriebs erhöhen und die Lebensdauer ihrer Motoren verlängern.

Die Motorenreinigung ist ein wichtiger Aspekt dieses Wartungsprozesses. Durch eine wirksame Reinigung werden Ablagerungen und Öl entfernt, sodass die Motoren kühler und effizienter laufen. Dies verbessert nicht nur die Leistung, sondern hilft auch dabei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, sodass eine rechtzeitige Wartung möglich ist und die Wahrscheinlichkeit unerwarteter Ausfälle sinkt…

Methoden der Motorenreinigung

Die Motorenreinigung ist ein wichtiger Prozess in der industriellen Reinigung, der darauf abzielt, Fett, Öl und andere Verunreinigungen von Motorkomponenten zu entfernen. Es werden verschiedene Techniken und Produkte eingesetzt, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Traditionelle Methoden;  

Reinigung auf Lösemittelbasis:  
Produkte: Gängige Lösemittel sind u. a. Spiritus, Kerosin, Alkohol und Benzin.  
Technik: Diese Lösemittel werden direkt auf die Motoroberflächen aufgetragen, wobei häufig Bürsten oder Lappen verwendet werden, um den Schmutz abzuschrubben. Die Lösemittel lösen Fett und Öl und erleichtern das Abwischen der Verunreinigungen.  
Vorteile: Wirksam beim Lösen von schwerem Fett und Öl; relativ kostengünstig. 
Nachteile: Hohe Flüchtigkeit und Entflammbarkeit; mögliche Gesundheitsgefährdung durch Dämpfe; Umweltprobleme bei der Entsorgung. 


Hochdruckreinigung:  
Technik: Mit Hochdruckwasserstrahlen werden Schmutz und Fett weggespritzt.    
Vorteile: Schnell und effektiv bei großen Flächen; kann schwierige Stellen erreichen.   
Nachteile: Entfernt möglicherweise nicht alle Verunreinigungen, kann zu einem hohen Wasserverbrauch führen und kann Wasserschäden verursachen, einschließlich eines erhöhten Rostrisikos aufgrund von Restfeuchtigkeit.

Moderne und umweltbewusste Optionen:

 

Wasserbasierte Reiniger:  
Produkte: Diese Reinigungslösungen enthalten Wasser und biologisch abbaubare Inhaltsstoffe, wie Tenside, Reinigungsmittel, De- und Emulgatoren. Diese Reiniger sind so konzipiert, dass sie Fett entfernen, ohne die Umwelt zu belasten.
Technik: Tragen Sie DST-DEGREEZ in der empfohlenen Konzentration in der Reinigungsanlage auf, um die Teile zu reinigen. 
Vorteile: Sicherer für Arbeiter und Umwelt; wirksam bei einer Vielzahl von Verschmutzungen.
Nachteile: Der Reinigungsprozess kann länger dauern, wenn nicht der geeignete Reiniger verwendet wird.

Reinigung mit Ultraschall:
Technik: Mit Hilfe von Hochfrequenz-Schallwellen werden in einer flüssigen Lösung winzige Bläschen erzeugt, die Verunreinigungen entfernen.
Vorteile: Erreicht alle engen Stellen für eine besonders gründliche Reinigung. Funktioniert hervorragend mit den DST-DEGREEZ-Produkten.   
Nachteile: Die Anlage kann teuer sein und funktioniert möglicherweise nicht bei jedem Motorteil. 

Während traditionelle Methoden wie die Reinigung mit Lösemitteln und das Hochdruckreinigen aufgrund ihrer Wirksamkeit und geringen Kosten beliebt sind, haben sie große Nachteile, insbesondere in Bezug auf die Gesundheit und die Umwelt. Moderne, umweltfreundliche Optionen erfordern möglicherweise eine höhere Anfangsinvestition, bringen aber langfristige Vorteile wie eine bessere Arbeitssicherheit, eine geringere Umweltbelastung und die Erfüllung strengerer Vorschriften mit sich.

.

Wie sieht die optimale Motorreinigung aus?

Es kommt darauf an, den richtigen Reiniger zu verwenden. Um effektiv zu reinigen und die Qualität aufrecht zu halten, müssen Sie zwei Dinge berücksichtigen: 1) Welches Material entfetten Sie? 2) Welchen Reiniger verwenden Sie? Es kann sein, dass Sie einen Motor vor sich haben und einen teuren Reiniger verwenden, der bei dieser Metallart nicht wirkt. Das verschwendet Ihre Zeit, Ihr Geld und Ihre Ressourcen.Bei DST-CHEMICALS haben wir über 35 Jahre Erfahrung darin, Kunden bei Reinigungsherausforderungen zu helfen. Unser Ansatz ist einfach: Pure Performance. Teilen Sie uns Ihre spezifischen Reinigungsanforderungen mit und lassen Sie uns wissen, wie sauber in Ihrer Branche sauber ist. Im Bereich der Instandhaltung zeigt unsere Erfahrung, dass unser DST-DEGREEZ/9E oft der Wahl ist. Dieses Produkt wurde speziell für die Instandhaltung entwickelt und eignet sich für alle Metallarten, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für die allgemeine Motorreinigung macht. Es entfernt effektiv Fett, Öl und Verunreinigungen von verschiedenen Motorteilen.

Um das beste Ergebnis zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Sie über eine Reinigungsanlage verfügen, da die DST-Produkte für die Teilereinigung entwickelt wurden.
Weitere Informationen zu DST-DEGREEZ-Produkten finden Sie hier.

Wenn Sie keine Anlage zur Teilereinigung haben, aber dennoch Probleme bei der Teilereinigung haben, empfehlen wir DST-GEL/2. Dieser ready-to-use Reiniger eignet sich hervorragend zum Entfernen von klebrigen Passivierungsölen, eingebrannten Ölen und Fetten, Teer, Bremsstaub und kleinen Metallteilen. Er ist zeitsparend, kostengünstig und liefert schnelle Ergebnisse. Außerdem ist er kennzeichnungsfrei: DST-GEL ist ungefährlich und enthält nur biologisch abbaubare Inhaltsstoffe. Dadurch ist es sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Umwelt sicher.
Hier erfahren Sie mehr über unser DST-GEL:

Die Vorteile einer Reinigungsanlage

Auch wenn moderne Reinigungstechnologien verfügbar sind, setzen viele Industrien immer noch auf traditionelle Methoden ohne Waschmaschinen. Dies liegt oft an Gewohnheit, vermeintlichen Kosteneinsparungen oder mangelndem Bewusstsein für die Vorteile einer Modernisierung. Es gibt jedoch überzeugende Gründe, auf maschinengestützte Reinigungsverfahren umzusteigen:

Effizienz: Reinigungsanlagen reduzieren den Zeit- und Arbeitsaufwand für Entfettungsaufgaben erheblich. Das führt zu schnelleren Durchlaufzeiten und höherer Produktivität.

Konsistenz: Saubere Bäder verbessern Ihre Ergebnisse. Unsere Serviceberater führen regelmäßige Servicebesuche durch, um die Badstandzeiten zu verlängern – und das kostenlos. Saubere Bäder sorgen für optimale Reinigungsergebnisse, sodass alle Komponenten gründlicher gereinigt werden. Das spart Ihnen Zeit und Geld.

Sicherheit: Moderne Reinigungsanlagen bieten eine effiziente und sichere Lösung für die Reinigung Ihrer Bauteile. Sie arbeiten gut mit unseren wasserbasierten Reinigern zusammen, die Öl vom Wasser trennen und bei niedrigeren Temperaturen arbeiten. Im Gegensatz zu traditionelle Methoden mit Petroleum oder Aceton, die Gesundheits- und Umweltrisiken bergen, stehen bei unserem Ansatz Sicherheit und Nachhaltigkeit im Vordergrund.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Mit immer strengeren Umweltvorschriften können Reinigungsanlagen und umweltfreundliche Reiniger Ihrem Unternehmen helfen, die Vorschriften einzuhalten und mögliche Strafen zu vermeiden.

Den richtigen Partner für der Motorreiniger auswählen

Wir sind der Meinung, dass unser Engagement für Sie über die Anfangsphase hinausgeht und auch nach der Umstellung auf ein DST-Produkt anhält. Wir sind immer bereit, Ihnen Fachwissen und einen hervorragenden Service zu bieten, wann immer Sie ihn benötigen – so machen wir das eben. Um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft, führt unser technischer Berater regelmäßige Servicebesuche durch, um auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Darüber hinaus garantiert unsere industrielle Reinigungslösung Pure Perfomance und liefert optimale Ergebnisse. Unser technischer Berater bietet auch Schulungen für Ihre Mitarbeiter an, in denen sie wertvolle Einblicke und bewährte Verfahren erhalten, um das Bad effizient aufrecht zu erhalten.

Statistisches Material über unsere Gesamtbetriebskosten

Fragen und Antworten

Wie reinigt man einen Motor am besten? 

Die Wahl des richtigen Reinigers hängt von zwei Schlüsselfaktoren ab: dem Material, das entfettet werden soll, und dem dazu passenden Reiniger. Bei DST-CHEMICALSnutzen wir über 35 Jahre Erfahrung, um die besten wasserbasierten Lösungen wie DST-DEGREEZ/9E für die Instandhaltung zu empfehlen. Es eignet sich für alle Metallarten und entfernt effektiv Fett von Motoren und Komponenten. Wenn Sie keine Waschanlage haben, empfehlen wir DST-GEL/2, einen ready-to-use, ungefährlichen Reiniger, der Öle und Schmutz effektiv entfernt und gleichzeitig für Mitarbeiter und Umwelt sicher ist. 

Was sind die besten Methoden zum Reinigung eines Motors? 

1. Wasserbasierte Reiniger: Biologisch abbaubare Entfetter auf Wasserbasis werden in einer Reinigungsanlage mit den Teilen angewendet.
Vorteile: Sicherer für Arbeiter und Umwelt. Können oft sicher auf einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Kunststoff und Gummi, angewendet werden. Können auf allen Metallarten angewendet werden. Hinterlassen keine Rückstände, sodass keine zusätzliche Reinigung erforderlich ist
Nachteile: Erfüllen möglicherweise nicht ihren Zweck, wenn der falsche Entfetter angewendet wird. 

 2. Ultraschallreinigung: Erzeugt mithilfe von Schallwellen Blasen, die Verunreinigungen lösen.
Vorteile: Gründliche Reinigung, insbesondere bei komplizierten Teilen.
Nachteile: Höhere Kosten für die Anlage und möglicherweise nicht für alle Komponenten geeignet. 

 3. Hochdruckreinigung: Verwendet Wasserstrahlen, um Schmutz und Fett zu entfernen.
Vorteile: Schnell und effektiv für große Flächen.
Nachteile: Entfernt möglicherweise nicht alle Verunreinigungen und kann bei unsachgemäßer Handhabung zu Rost oder Korrosion führen. 

4. Reinigung mit Lösemitteln: Hierbei werden Lösungsmittel wie Lösungsbenzin und Kerosin mit Bürsten oder Lappen aufgetragen.
Vorteile: Effektiv und kostengünstig.
Nachteile: Leicht entflammbar, gesundheitsschädliche Dämpfe und umweltschädlich. Kann verschiedene Materialien wie Gummi und Kunststoffe beschädigen. 

Herkömmliche Methoden sind zwar effektiv, bergen jedoch Gesundheits- und Umweltrisiken. Moderne, umweltfreundliche Optionen bieten langfristige Vorteile, darunter eine verbesserte Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften. 

 
Welche Vorteile bietet Ihnen die regelmäßige Entfettung von Motoren? 
1. Verbesserte Leistung :Ein sauberer Motor arbeitet effizienter, wodurch die Kraftstoffeffizienz verbessert und die Betriebskosten gesenkt werden. Durch die regelmäßige Entfettung werden Schmutz- und Fettablagerungen minimiert, was zu weniger unerwarteten Ausfällen und einem reibungsloseren Maschinenbetrieb führt. 
 
2. Verlängerte Lebensdauer der Teile: Durch die regelmäßige Entfettung werden schädliche Substanzen entfernt, die Korrosion und Verschleiß verursachen können, wodurch Motorkomponenten geschützt und ihre Lebensdauer verlängert werden. 
 
3. Kosteneinsparungen: Durch vorbeugende Wartung in Form regelmäßiger Entfettung wird die Wahrscheinlichkeit kostspieliger Reparaturen verringert und Ausfallzeiten werden minimiert. Gut gewartete Anlagen behalten ihren Wert auch besser als vernachlässigte Maschinen.  
 
4. Einhaltung von Umweltvorschriften: Saubere Motoren arbeiten effizienter und verursachen weniger Emissionen, was für Branchen, die Umweltvorschriften unterliegen, von entscheidender Bedeutung ist. Regelmäßiges Entfetten gewährleistet die ordnungsgemäße Entsorgung schädlicher Substanzen und schützt so Mensch und Umwelt. 

Investitionen in wasserbasierte Entfetter und Reiniger bedeuten Investitionen in die langfristige Effizienz und Nachhaltigkeit Ihrer Betriebsabläufe. Sorgen Sie mit der Kraft wasserbasierter Reinigungslösungen für einen reibungslosen und verantwortungsvollen Betrieb Ihrer Motoren. 

Nick Bjerregaard

International Process & Technical Manager
Technical Manager at DST-CHEMICALS: 20 years of chemical industry experience, driving innovation, efficiency, and environmental sustainability.

Umwelt, Soziales und Unternehmensführung

Bei DST-CHEMICALS steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres gesamten Unternehmens. Wir haben uns mit den wichtigsten Stakeholdern, einschließlich unserer Lieferanten, ausgetauscht, um sicherzustellen, dass wir uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Sind Sie bereit, das Gesamtbild zu sehen? Werfen Sie einen Blick in unseren ESG Bericht, in dem wir die nächsten Schritte auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit vorstellen.


Kontaktaufnahme