Zum Hauptinhalt springen

Kategori: Manufacturing

Optimierung der Lohnentgratung

Optimierung der Lohnentgratung

Effektive Reinigung in Rekordzeit

Die Roland Fleischer GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die CNC-Bearbeitung und Lohnentgratung von Hydraulikblöcken und -platten spezialisiert hat.

Das Unternehmen bietet hochwertige und effiziente Entgratungsdienstleistungen an, die den Bedarf an manueller Nacharbeit verringern und die Qualität der Endprodukte verbessern. Das Unternehmen verfügt über eine der größten Entgratungskammern Deutschlands, was seine Kapazität und sein Engagement für dieses spezielle Verfahren unterstreicht. Ihr Fachwissen im Bereich des thermischen Entgratens macht sie zu einem zuverlässigen Partner für die Industrie, die Präzision und Qualität ihrer Bauteile wünscht.

Herausforderungen und Innovation

Beim Einstieg in die Entgratungsbranche stand die Roland Fleischer GmbH vor der unmittelbaren Herausforderung, einen effizienten Reinigungsprozess nach dem Entgraten zu etablieren. Das Unternehmen erkannte die Notwendigkeit eines gemeinsamen Ansatzes, bei dem Maschinenhersteller und Chemielieferant ihre Anstrengungen bündeln mussten. Das Ziel war klar: eine Anlage zu entwickeln, die nicht nur den theoretischen Anforderungen entspricht, sondern sich auch in der Praxis bewährt.

Individuelle Lösung für optimale Ergebnisse

Die Zusammenarbeit zwischen DST-CHEMICALS und dem Maschinenlieferanten MAFAC erwies sich als erfolgreiche Kombination. Trotz anfänglicher Überlegungen zu den Kosten des Reinigers stellte die Roland Fleischer GmbH schnell fest, dass sich diese Investition durch die hervorragende Leistung und die langfristigen Einsparungen mehr als bezahlt machte. Die langen Badstandzeiten und die außergewöhnliche Sauberkeit übertrafen die Erwartungen. Darüber hinaus sorgte das umfassende Service- und Instandhaltungspaket der DST-CHEMICALS-Experten dafür, dass die Kosten gerechtfertigt waren.

Herr Steffen Fleischer, Geschäftsführer, fügt hinzu: „Das Sprichwort ‚man bekommt, wofür man bezahlt‘ hat sich bestätigt und zeigt, dass unser Ansatz, in Qualität zu investieren, um gute Ergebnisse zu erzielen, uns tatsächlich einen Wettbewerbsvorteil verschafft hat.“

Mit Fachwissen die Erwartungen übertreffen

Im Bereich der Lohnentgratung und anschließenden Reinigung legt die Roland Fleischer GmbH großen Wert auf fachkundige Beratung, um stets höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Die Unterstützung von DST-CHEMICALS war der Schlüssel zur Identifizierung der perfekten, auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenen Anlage. Nach der Installation und Befüllung der neuen Anlage hat Roland Fleischer, die großartige Unterstützung und die personalisierten Lösungen hervorgehoben. Welches besonders hilfreich war und zu ihrem betrieblichen Erfolg geführt hat. Dieses Beispiel zeigt, wie kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen ein Unternehmen in einer wettbewerbsintensiven Branche voranbringen können.

Herr Steffen Fleischer fasst zusammen: „Uns wurde ein klarer Plan vorgelegt, der unseren Anforderungen an einen guten Reinigungsprozess nach dem Entgraten entsprach. Dies half uns, unsere Bedenken zu zerstreuen, und war der Beginn einer Partnerschaft, die auf Vertrauen und bewährtem Erfolg basiert. Es wurde nicht nur der unmittelbare Bedarf gedeckt, sondern auch der Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit gelegt.“

Wichtigste Ergebnisse:

  • Effizientes Entgraten durch verbesserte Reinigungsergebnisse.
  • Der Entgratungsprozess wurde effizienter und reduzierte die manuelle Nacharbeit.
  • Kosteneinsparungen: Trotz anfänglicher Kostenbedenken führt die verbesserte Effizienz zu langfristigen Einsparungen.
  • Das All-Inclusive-Service-Konzept bedeutet regelmäßigen Service und Support.
  • Starke Partnerschaft: Die Zusammenarbeit förderte eine starke Partnerschaft für zukünftige Unternehmungen.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Maschinenhersteller und Chemielieferant ist für effektive Ergebnisse von größter Bedeutung

Weiterlesen

Wie man die Effizienz der industriellen Reinigung maximiert

RENOVIERUNG & REPARATUR

Wie man die Effizienz der industriellen Reinigung maximiert

Entfesseln Sie das Potenzial der Industriellen Bauteilreinigung

Centurion Power & Equipment ist ein Geschäftsbereich der Centurion Group, einem in Großbritannien ansässigen Unternehmen. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Energie- und Ausrüstungslösungen für verschiedene Branchenanforderungen, wie z. B. der Stromerzeugung, Industrieausrüstung, Energiespeicherlösungen, Stromverteilungsausrüstung, Wartung und Supportdienste. Mit diesen Dienstleistungen kann das Unternehmen Kunden weltweit in verschiedenen Branchen, darunter auch Offshore, mit Lösungen für temporäre Stromversorgung, Luft, Dampf und Mietausrüstung versorgen.

Verabschieden Sie sich von verstopften Kompressoren

Die industrielle Reinigung spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Funktionalität und Leistung von Geräten, wie die Erfahrung von Centurion zeigt. Das Unternehmen stand vor großen Herausforderungen bei der Entfernung von Kohlenstoff aber auch Rost von seinen Offshore-Funkenfängern, was nachteilige Folgen zur Ursache haben könnte. Bei unsachgemäßer Reinigung beeinträchtigte die Ansammlung von Rost und Kohlenstoff die optimale Funktion der Kompressoren, beeinträchtigte ihre Gesamteffizienz und führte zu erhöhten Temperaturen von bis zu 120 °C. Wird die Bedeutung der industriellen Reinigung unterschätzt, kann dies schwerwiegende Folgen für die Leistung und Funktionalität der Geräte haben. Darüber hinaus ist hervorzuheben, dass Centurion durch den geringeren Bedarf an Waschabscheidern eine erhebliche Reduzierung der Arbeitsstundenkosten verzeichnet hat. Durch die Einführung effizienterer Reinigungsmethoden benötigt Centurion nun weniger Zeit und Ressourcen für diese Aufgabe.

Industrielle Reinigungslösungen sorgen für verbesserte Funktionalität von Kompressoren und Offshore-Stromerzeugungsanlagen

Über deb gesamten Zeitraum der Zusammenarbeit haben wir erfolgreich mit Neil Harper, dem Global Asset Manager bei Centurion Power & Equipment (UK), zusammengearbeitet. Neil Harper hat seine große Zufriedenheit mit der Effizienz und Effektivität unserer Partnerschaft mit DST zum Ausdruck gebracht. Durch den Einsatz von DST-DEGREEZ/9E und DST-DEBURR/T3 hat Centurion bemerkenswerte Ergebnisse bei der Entfernung von Rost und Kohlenstoff erzielt, und zwar mit einer beeindruckenden Menge von 8 kg pro Anlage. Wenn man bedenkt, dass sie 180 Anlagen haben, die gereinigt werden müssen, bedeutet dies beachtliche Ergebnisse. So konnte die Temperatur in ihren Kompressoren dank der Wirksamkeit der DST-Produkte von 120 °C auf deutlich niedrigere 50 °C gesenkt werden. Hierdurch ergab sich ein weiterer Vorteil, da ihre Funkenfänger nun sehr viel länger betrieben werden konnten. Diese Leistung hat nicht NUR zu einer höheren Kundenzufriedenheit geführt, wie Neil Harper erklärte: „Wir haben einen hervorragenden Service von DST erhalten, der immer verfügbar, und auch bereit ist, gemeinsam mit dem Kunden die Extrameile zu gehen.“

Wichtigstes Resultat

ENERGIEEINDUKTION:

  • Erhebliche Temperatursenkung um 60 % erreicht.
  • Hoher Stromverbrauch ist für effektives Waschen nicht mehr erforderlich.
  • Niedrigere Temperaturen haben zu deutlich reduziertem Dieselverbrauch geführt.
  • Verbesserte Produktivität.

ERHÖHTE FUNKTIONALITÄT:

  • Mithilfe von DST-Produkten können Geräte schneller versandt werden.
  • 8 kg Kohlenstoff und Rost erfolgreich von Funkenfängern entfernt.
  • Schnellere Umschlagzeiten der Geräte tragen zu höherer Produktivität und Mietmöglichkeiten bei.

AUSWIRKUNGEN AUF ESG:

  • ESG-Kennzahlen wurden durch reduzierten Energieverbrauch optimiert.
  • DST-Produkte sind umweltfreundlich und daher sowohl für Onshore- als auch für Offshore-Anwendungen geeignet.
  • Verbesserte Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter, was sich positiv auf den sozialen Aspekt des Unternehmens auswirkt.

Weiterlesen

So werden hochwertige Produktstandards erhalten

PRODUKTION

So werden hochwertige Produktstandards erhalten

DAS VOLLE POTENZIAL INDUSTRIELLER REINIGUNGSLÖSUNGEN AUSSCHÖPFEN!

VOLA A/S ist ein renommierter dänischer Hersteller, der sich auf Design-Armaturen spezialisiert hat. VOLA hat durch die über 20-jährige enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit DST-CHEMICALS bemerkenswerte Fortschritte bei seinen Reinigungsprozessen erzielen können.

Diese langjährige und dynamische Partnerschaft hat nicht nur zu erheblichen Kosteneinsparungen, sondern auch zu einer bemerkenswerten Verbesserung der Qualität der Reinigungs- und Spülbäder von VOLA geführt. VOLA legte Wert auf höchste Produktionsstandards, sowie dänischer Handwerkskunst und stand vor der Herausforderung, seine Reinigungsbäder weniger häufig zu wechseln, da dieses nicht nur wertvolle Ressourcen verbrauchte, sondern auch die Betriebseffizienz beeinträchtigte.

WENN EIN HOCHWERTIGER HERSTELLER AUF HOCHWERTIGE REINIGUNGSDIENSTE TRIFFT

Die Partnerschaft zwischen VOLA A/S und DST-CHEMICALS begann Anfang der 2000er Jahre. Die Zusammenarbeit hat nicht nur den Bedarf an einer präziseren Messmethodik für die Qualität der Reinigungsbäder gedeckt, sondern auch um eine gleichbleibend hohe Qualität im Reinigungsprozess sicher zu stellen. Hier war es mit Unterstützung und den Einsatz mit Produkten von DST-CHEMICALS möglich von Anfang an die bereits hohen Standards von VOLA von Anfang weiter zu verbessern, so dass jedes Mal erstklassige Ergebnisse garantiert werden konnten.

DST-CHEMICALS erkennt und schätzt VOLAs Engagement für dänische Produktion, seine hohen Qualität- und die strengen Produktionsstandards: „Wir sind stolz darauf, Lösungen liefern zu können, die mit den Werten von VOLA übereinstimmen und zu ihrem anhaltenden Erfolg beitragen.“

NUTZEN SIE DIE KRAFT WASSERBASIERTER REINIGER, UM DIE LEVENSDAUER DES BADES ZU VERLANGËRN

Im Rahmen des Pure Performance-Konzepts führte DST-CHEMICALS eine allumfassende Betrachtung mit anschließender Bewertung der bestehenden Reinigungsprozesse von VOLA durch. Durch Tests in den DST-Laboren identifizierte DST-CHEMICALS das am besten geeignete wasserbasierte Reinigungsprodukt, welches nicht nur eine effektive Reinigung gewährleistete, sondern auch die Notwendigkeit häufiger Badwechsel reduzierte.

Die regelmäßigen Service- und Wartungsbesuche des engagierten Serviceteams von DST-CHEMICALS gewährleisten nicht nur den optimalen Betrieb aller Reinigungsprozesse von VOLA nach der Bearbeitung, sondern ermöglichen auch kontinuierliche Verbesserungen sowie die Schulung des Personals von VOLA.

Wichtigstes Resultat

VERBESSERTE BADSTANDZEIT:

  • Verlängerte Intervalle zwischen Badwechseln: Von 26 auf nur 4 Wechsel pro Jahr.
  • Reduzierte Betriebskosten (für Energie, Wasser, Reiniger, Stillstand).
  • Verbesserte Produktivität.

QUALITÄTSMESSUNG:

  • Einführung einer systematischen Methode zur Messung und Überwachung der Badqualität.
  • Gewährleistung gleichbleibender hoher Reinigungsstandards für die Produktion.

REGELMÄSSIGER SERVICE:

  • Implementierung eines Serviceplans.
  • Ein engagierter Techniker besucht VOLA etwa einmal pro Quartal.
  • Gewährleistet einen optimalen Ablauf des Reinigungsprozesses.
  • Ermöglicht kontinuierliche Verbesserungen und Anpassungen.

Mehr über DST-DEGREEZ


Weiterlesen

DST-Degreasers for industrial parts cleaning solutons.

Nachhaltige Lösungen für Herausforderungen in der Teilereinigung

Fertigung

Nachhaltige Lösungen für Herausforderungen
in der Teilereiningung

Der clevere Weg zu 40% weniger Energieverbrauch

BUFAB Lann ist der führende Hersteller von Präzisionsdrehteilen in Schweden – bekannt für seine außergewöhnlichen maschinellen Bearbeitungsfähigkeiten und sein Fachwissen in den Bereichen ein- und mehrspindlige CNCSysteme, Multiplex-, Fräs- und Rundtakt-Maschinen.

Als Tochtergesellschaft von BUFAB, einem großen Anbieter von Verbindungselementen und damit zusammenhängenden Produkten in Europa, hat sich BUFAB Lann einen hervorragenden Ruf in der Branche erworben.Zuverlässige Partner für optimierte Prozesse.

Zuverlässige partner für optimierte prozesse

BUFAB Lann stand bei seinen industriellen Reinigungsverfahren vor diversen Herausforderungen. Das Unternehmen hatte mit Flecken auf den gereinigten Bauteilen zu kämpfen, musste hohe Reinigungstemperaturen einsetzen und im Prozess mehrere verschiedene Chemikalien verwenden. Um diese Probleme aus dem Weg zu räumen, machte sich BUFAB Lann auf die Suche nach einer nachhaltigeren und effizienteren Reinigungslösung, die der Qualität ihrer Produkte gerecht werden konnte. Nach intensiven Untersuchungen und Bewertungen entschied sich das Unternehmen für DST-CHEMICALS. 

Emil Aggefors, Lagerleiter bei BUFAB Lann, fasst die Entscheidung so zusammen: „Wenn wir unsere Lieferanten auswählen, wollen wir zuverlässige Partner. DST hat uns die Unterstützung geboten, die wir brauchten, um den Einsatz unserer Chemikalien zu optimieren und unsere Reinigungsprozesse zu verbessern.“

Umfassende prozesskostenanalyse und service-plus konzept

Bei der Bewertung potenzieller Partner für eine erfolgreiche Oberflächenbehandlung ist es wichtig, die Gesamtbetriebskosten mit einzubeziehen. Das umfasst nicht nur die Investition für die Reinigern, sondern auch die laufenden Kosten für Implementierung und Wartung. Gemeinsam machten BUFAB Lann und DST-CHEMICALS eine Prozesskostenanalyse (TCO) auf Basis der Ausgaben für Energie, Wasser und weiterer Ressourcen, die für den Reinigungsprozess maßgeblich sind. Auch die Wartungskosten wurden untersucht und verglichen:

Von den Arbeitsstunden bis zur Bad-und Maschinenwartung. Die wasserbasierten Produkte von DST-CHEMICALS sind so formuliert, dass sie die Anlagen für Entfettung und Reinigung kaum angreifen. Emil Aggefors ist mehr als zufrieden mit der Zusammenarbeit: „Wir haben einen engen Austausch, bei dem DST uns hilft, die Bäder zu überwachen, damit sie in einem guten Zustand bleiben. DST ist außerdem ein großartiger Partner, wenn es um Beratung und Unterstützung geht.“

Messbare verbesserungen in der teilereinigung

Durch den Einsatz der Produkte von DST-CHEMICALS konnte BUFAB Lann beachtliche Verbesserungen in der Teilereinigung erzielen.

Die neue Lösung überzeugt durch eine überlegene Reinigungsqualität, reduziert den Energieverbrauch und macht den Einsatz von unterschiedlichen Chemikalien überflüssig. Mehr noch: Der Umstieg auf die wasserbasierten Reiniger von DST-CHEMICALS führte zu signifikanten Einsparungen für BUFAB Lann, mit einer Senkung der Energiekosten um 40%.

Vorteile

  • Höhere Reinigungsqualität
  • 40% niedrigerer Energieverbrauch
  • Nur EIN Reiniger im Ensatz
  • Verbesserte Arbeitsbedingungen
  • Reduzierte Umweltbelastung
  • Optimierte Produktionsprozesse
  • Service-Plus Konzept

Mehr über DST-DEGREEZ


Weiterlesen

Perfekte Reinigung für die Windturbinenindustrie

FERTIGUNG

Optimierte Reinigungsprozesse sichern hohe Qualität

Gewährleistet einheitliche qualität von windkraftanlagen

ZF Wind Power setzt Windkraftanlagen in Bewegung und die modernen Technologie- und Servicelösungen tragen zur Transformation des globalen Energie- systems bei, in welcher stabile und effiziente Produkte und Systeme wertvolle Ressourcen sparen.

In der Produktion von Windkraftanlagen, spielen Getriebe die Hauptrolle. ZF Wind Power, führender Hersteller in der Branche, weiß das nur allzu gut. Wenn ZF Wind Power Getriebe herstellt, müssen alle Teile makellos sein, bevor sie weiterverarbeitet werden können.

ZF Wind Power fragte uns 2018, ob wir zusammen einen hochviskosen Reiniger für die Getriebe entwickeln und testen wollen. Die Reise war nicht problemfrei aber das Ergebnis war die Mühe wert.

Jean-Pierre Huyberechts (ZF Wind Power): „ZF strebt für eine einheitliche, hohe Qualität eine Standardisierung der Flüssigkeiten an. Damit wir unseren Kunden jedes Mal gleichbleibende, optimale Ergebnisse garantieren können, egal ob das Getriebe in den USA, China, Indien oder Belgien hergestellt wird. Deshalb ist DST-CHEMICALS ein wichtiger Partner.“

Verbesserung bisher schlechter waschqualität

ZF Wind Power verzeichnete jeden Tag Probleme mit schlechter Waschqualität und sonstigen Ergebnissen nach dem Einsatz eines anderen Reinigungsmittels. Die Getriebe waren nicht völlig rein. Ferner nahm die nachfolgende manuelle Reinigung unnötig viel Zeit in Anspruch. ZF Wind Power und DST-CHEMICALS betreiben seit vielen Jahren eine enge partnerschaftliche Zusammenarbeit und haben mehrere Produkte entwickelt, weshalb sich ZF Wind Power mit DST-CHEMICALS in Dänemark kurzgeschlossen hat: Könnte DST-CHEMICALS damit behilflich sein, DST-PINK GEL zu entwickeln und zu optimieren?

Mehr Getriebe bei weniger handarbeit

DST-PINK GEL wird mit Handspritze aufgetragen, und nach 10 bis 15 Minuten kann eine einzige Arbeitskraft DST-PINK GEL einfach entfernen und die Teile, die danach rosarot bleiben, sind die abschließend von Hand zu reinigenden Ecken und Winkel. Wenn ZF Wind Power Getriebe herstellt, müssen jede Menge Teile völlig sauber sein, ehe der Vorgang fortgesetzt werden kann. Danach wird ein wasserbasiertes Korrosionsschutzmittel (DST-PAS/1) aufgetragen.

Statt wie bisher drei Stunden für die Verarbeitung eines einzigen Getriebes – bei entsprechendem Platzbedarf – einplanen zu müssen, kann ZF Wind Power jetzt jeweils sechs Getriebe handhaben. Nur eine Arbeitskraft – bei völligem Verzicht auf Lösemittel.

Gebrauchsfertig und leicht zu entfernen

ZF Wind Power stellte extra spezifische Anforderungen an die Eigenschaften und das Erscheinungsbild des Reinigungsmittels. DST-CHEMICALS hat DST-PINK GEL gemeinsam mit ZF Wind Power entwickelt und optimiert. Im Rahmen umfangreicher Testabläufe sowohl in Lommel (Belgien) als auch in Kolding (DST Hauptbüro, Dänemark) fanden wir die optimale Lösung. Durch Beimischung der Farbe Rosarot zum Reinigungsmittel gestaltet sich die Unterscheidung zwischen Flächen unterschiedlicher Reinigungsgrade für das Personal einfacher. Gleichzeitig musste das Produkt nicht nur gebrauchsfertig sein, sondern auch schnell aufgetragen und entfernt werden können. 

Nachdem wir die Zusammensetzung des Produkts untersucht haben, ist es uns gelungen, eine gute Lösung zu finden. DST-PINK GEL ist im Rahmen zahlreicher Verfahren entwickelt und getestet und dann eingesetzt worden – zuerst in Lommel/Belgien und jetzt weltweit bei ZF Wind Power.

Vorteile

  • Mitgestaltung und innovative Lösungen.
  • Vollständige Reinigung und Entfettung von Metallteilen in Windkraftgetrieben.
  • Vorbereitung für die weitere Verarbeitung – Lack oder Farbe.
  • Wasserbasierte Lösung.
  • Spart Ressourcen – Arbeitskraft und Zeit.
  • Standardisierte Flüssigkeiten – und Qualität, weltweit.

Mehr über DST-GEL


Weiterlesen

Eine nachhaltige Lösung und höhere Qualität bei Danfoss

Copyright ©Danfoss (12/2019)

Fertigung

Von der Feststellung
zur zügigen Umsetzung

Eine nachhaltige Lösung und höhere Qualität

Danfoss Easley in South Carolina (USA) liefert Mobilhydraulik für Landmaschinen und Bauausrüstung (OHV’s). Als Lieferant ist es außerordentlich wichtig, hochwertige hydraulische Bauteile liefern zu können, damit dem Kunden optimaler Betrieb ermöglicht wird – und zwar ohne Störungen.

Danfoss Easley konnte jeden Tag Probleme mit den eigenen Bädern zum Oxídentfernen nach TEM (thermisches Entgraten) feststellen und war mit der Qualität der gereinigten Hydraulikverteiler nicht zufrieden.

Nick Bjerregaard, Technischer Prozessleiter bei DST-CHEMICALS, berichtet ausführlich über die Herausforderung, die Lösung – und das Ergebnis.

Optimierung des Waschvorgangs
– bei Erhöhung der Qualität

Zur Reinigung und Wäsche hydraulischer Bauteile benutzte Danfoss Easley Entphosphatierungsbäder. Dabei ließen sich jeden Tag viele Probleme feststellen, zumal die Lebensdauer der Bäder nur eine Woche betrug – und das Ergebnis denkbar mies ausfiel. Nach erfolgter Wäsche gab es zu viele Oxide auf der Oberfläche.

Danfoss Easley setzte viele Ressourcen, sowohl Wasser als auch Zeit, für den Waschvorgang ein, und zwar bei einer Temperatur von 70°C. Damit die Mitarbeiter die gewaschenen Bauteile anschließend im weiteren Prozessablauf handhaben konnten, mussten die Bauteile einem Kühltunnel zugeführt werden.

Ein langwieriger Vorgang, der jeweils wöchentlich wiederholt werden musste. Hierdurch wurden Zeit und Energi verschwendet – noch dazu kamen der damit verbundene Wasserverbrauch und der Einsatz jeder Menge Chemikalien.

Reduzierte Nutzung von Chemikalien und Wasser
– bei niedrigerer Temperatur

Wir wollten Wasserverbrauch und Chemikalieneinsatz reduzieren und die Qualität der Wäsche der hydraulischen Verteiler bei Danfoss Easley steigern. Zu diesem Zweck greifen wir auf verschiedene Maßnahmen zurück, so Nick Bjerregaard.

Durch den Einsatz von DST-DEBURR konnte Danfoss Easley die Wassertemperatur auf 45°C senken. Und statt die Bäder wie bisher jeweils wöchentlich zu wechseln, reicht es jetzt für Danfoss Easley aus, diese nur einmal monatlich zu wechseln. Durch das Senken der Wassertemperatur – von 70°C auf 45°C – konnte Danfoss Easley auch auf den Kühltunnel-Einsatz nach dem Waschvorgang verzichten.

Die hydraulischen Verteiler konnten ohne weiteres gehandhabt werden. Hierdurch kam es auch zu einem viel besseren – und schnelleren – Fluss der Arbeitsprozesse der Belegschaft.

Nachhaltige Lösung
– ohne Abstriche bei der Qualität

Durch Absenkung der Temperatur der Bäder – und Reduzierung des Chemie-Einsatzes – wirkt sich dies auch schwerpunktmäßig auf den Umweltschutz aus. Diese Lösung ist eher nachhaltig – und hat ebenfalls die Handhabung hydraulischer Verteiler bei Danfoss Easley optimiert. Dadurch konnten Zeit und Geld bei gleichzeitiger Verbesserung der Qualität gespart werden. Somit kann man zu guter Letzt die Kunden mit einem besseren Endprodukt beliefern.

DST-CHEMICALS kooperiert z.Z. mit mehreren Danfoss-Betrieben im Rahmen der Schulung neuer Mitarbeiter und nachfassender Einsätze.

Vorteile

  • Temperatursenkung von 70°C-45°C.
  • Rund 50% Energie- und CO2-Reduktion.
  • Höhere Qualität nach TEM.
  • Biologisch abbaubare und nachhaltige Lösung.
  • Geringerer CO2-Fußabdruck.
  • Ein eher stabiler Prozess – bessere Produktionsflow.

Mehr über DST-DEBURR


Weiterlesen

Kontaktaufnahme