Zum Hauptinhalt springen

Kategori: Remanufacturing

Weniger Energieeinsatz und sauberes Reinigungsergebnis

DST-CHEMICALS product DST-DEGREEZ

Remanufacturing

Weniger Energieeinsatz und sauberes Reinigungsergebnis

Einführung neuer Technologien profitiert von DST-Know-How

Sumitomo Drive Technologies gehört weltweit zu den führenden Herstellern von hochwertigen Antriebslösungen – mit über 130 Jahren Erfahrung und einem klaren Fokus auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit.

Das Unternehmen verfolgt eine konzernweite ESG-Strategie und investiert aktiv in energieeffiziente Prozesse, klimaneutrale Energiemixe und langfristige CO2 -Reduktion. Der Standort in Markt Indersdorf ist Teil dieser Entwicklung: Hier wird nicht nur modernisiert, sondern bewusst auf nachhaltige Produktion gesetzt – mit dem Ziel, Umweltverantwortung und technologische Leistungsfähigkeit miteinander zu verbinden.

Nachhaltig reinigen

Ziel der Zusammenarbeit war es, die Energieeffizienz im Remanfacturing-Prozess zu steigern ohne bei der Bauteilsauberkeit Kompromisse einzugehen. Die vorhandene Reinigungslösung arbeitete bei 80 °C, was hohe Betriebskosten verursachte – besonders bei kontinuierlichem Einsatz im Zweischichtbetrieb. Gleichzeitig mussten stark verunreinigte Bauteile wie fettgefüllte Kugellager und Teile mit komplexer Geometrie zuverlässig sauber werden, was bisher nicht der Fall war.

Basierend auf einer Vor-Ort-Prozessanalyse und einem Product Selector Report empfahlen wir Ali Özkan, Service Manager bei Sumitomo Drive Technologies, den Einsatz des wasserbasierten Reinigers DST-DEGREEZ/9EP, aufgrund dessen hoher Leistungsfähigkeit bei deutlich niedrigeren Temperaturen. Das Ergebnis? Eine Senkung der Reinigungstemperatur von 80°C auf 55°C – bei gleichzeitig verbesserter Reinigungsleistung. Und trotz hoher Schmutzlast wurde eine Badstandzeit von sechs Monaten erreicht.

Die optimale Lösung dank DST-Know-How

Besonders hervorzuheben ist der Einsatz eines Niederdruckreinigungsgeräts von ph-cleantec im Kreislauf mit der bestehenden PERO-Reinigungsanlage ROBOMAT, die im Remanufacturing Umfeld häufig zu finden ist. Die fettgefüllten Kugellager werden jetzt gezielt mit handgeführter Lanze in einer separaten Wanne im Niederdrucksystem gereinigt – das schont den Reiniger und verlängert die Standzeit der Hauptanlage. Bauteile mit Hinterschnitten (und dadurch entstehende Spritzschatten in der PERO) werden durch Vorreinigung mit handgeführter Lanze effizient sauber – mit minimalem Zeitaufwand. DST-CHEMICALS unterstützte nicht nur bei der Auswahl der passenden Produkte, sondern auch bei der Idee und Integration in die bestehende Anlagentechnik.

Ali Özkan fasst zusammen: “DST-CHEMICALS ist für uns nicht nur ein Lieferant, sondern ein kompetenter Partner. Es ging nicht nur um die Empfehlung eines Reinigers – vielmehr wurde gemeinsam ein verbessertes Reinigungsverfahren mit nachhaltigem Effekt entwickelt. In Kombination mit dem regelmäßigen Service hat das unseren Reinigungsprozess deutlich verbessert.”

Die verbesserte Reinigungslösung unterstützt die Nachhaltigkeitsziele von Sumitomo Drive Technogies – und bringt gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile.

  • DST-Chemicals productline DST-DEGREEZ being used by our client Sumitomo Drive Technologies in our recent business case study

  • DST-Chemicals productline DST-DEGREEZ being used by our client Sumitomo Drive Technologies in our recent business case study

  • DST-Chemicals productline DST-DEGREEZ being used by our client Sumitomo Drive Technologies in our recent business case study

Wichtigste Ergebnisse:

  • Zuverlässige Reinigung – auch bei komplexen und stark verschmutzten Bauteilen · Mit Kennzeichnungsfreie Produkte für ein besseres Arbeitsumfeld.
  • Hohe Energieeinsparung durch 25°C niedrigere Prozesstemperatur.
  • Effektive Problemlösung durch Fachberatung.
  • Integration eines Niederdruckreinigungs-systems zur Vorreinigung im Kreislauf
  • Laufender Service – inklusive Prozessoptimierung und Schulung.
  • Nachhaltige Verbesserung in Reinigungsqualität und Betriebskosten.
  • Eine vertrauensvolle Partnerschaft für zukünftige Projekte.

Mehr Über DST-DEGREEZ


Weiterlesen

VMS Group ensures a safe working environment with industrial cleaning from DST-CHEMICALS

Niedrigere Temperatur und verlängerte Badstandzeiten

Instandhaltung

Ein umwelt-
freundlicher 
Waschprozess

Die VMS Group sorgt mit der industriellen Reinigung für ein sicheres Arbeitsumfeld

VMS Group A/S – World Class Maritime Services deckt sämtliche Leistungsaspekte für die Schifffahrts- und Offshore-Industrie, Energie- und Windkraftanlagen ab. Für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten verwendet das Unternehmen DST-DEGREEZ/9E.

Werkstattleiter Kim Brohus suchte einen Reiniger, der drei wichtige Bedingungen erfüllt:
• Die Qualität der gereinigten Teile muss einwandfrei sein
• Das Produkt muss ein Einwegprodukt sein und sollte Korrosionsinhibitoren enthalten
• Das Produkt musste sicher für das Arbeitsumfeld und umweltfreundlich sein

Der Reiniger DST-DEGREEZ/9E von DST-CHEMICALS entsprach allen Anforderungen – und überzeugte zusätzlich durch ein wirtschaftliches Plus. Denn durch die reduzierten Waschtemperaturen und die Verlängerung der Badstandzeiten ließen sich wesentliche Kosteneinsparungen realisieren.
Hier mehr über Gesamtbetriebskosten (TCO) Lesen.

Kim Brohus ist mehr als zufrieden: “Wir pflegen eine sehr enge und fruchtbare Zusammenarbeit mit unseren Ansprechpartnern von DST-CHEMICALS. Sie haben die perfekte Lösung für unsere Anforderungen gefunden: ein Produkt, dass zum Reinigungsprozess und den unterschiedlichen täglichen Waschgängen in unserer Werkstatt passt.“

“Das DST-Leistungskonzept stellt außerdem sicher, dass der Waschprozess reibungslos abläuft und dass wir jedes Mal das optimale Reinigungsergebnis erzielen. Die Maschinen- führer arbeiten gerne mit dem DST-DEGREEZ-Produkt, weil es umweltfreundlich und mit keinen arbeitsbedingten Belastungen verbunden ist.“

DST-CHEMICALS A/S entwickelt und produziert wasserbasierte Reiniger, Entfetter und Rostentferner für die Metallindustrie.

Vorteile

  • Wasserbasiert und alkalisch.
  • Entfernt Fett, Wachs und Öl von Metall.
  • pH-Wert 9,1.
  • Geeignet für Sprüh-, Tauch und
    Ultraschallverfahren.
  • Für Stahl, Edelstahl, Gusseisen,
    Kupfer und Messing.
  • Enthält Korrosionsschutz.

Mehr über DST-DEGREEZ


Weiterlesen

Cleaning mobility in the line with sustainability

Mobilität im Takt der Nachhaltigkeit

Instandhaltung

Mobilität im
Takt der
Nachhaltigkeit

So spart die HAMBURGER HOCHBAHN Energie und Wasser

Die HAMBURGER HOCHBAHN AG befindet sich im Besitz der Freien und Hansestadt Hamburg. Seit über 100 Jahren leistet das Unternehmen Pionierarbeit für die zukunftsfähige Mobilität der Stadt Hamburg, die als “Umwelthauptstadt Europas 2011“ hohe Ansprüche an Luftqualität und Klimaschutz setzt. Alle U-Bahnen und E-Busse fahren mit zertifiziertem Ökostrom. Das Ziel: Bis 2030 wird die HAMBURGER HOCHBAHN komplett klimaneutral sein. Das geht nur, wenn in allen Bereichen konsequent auf Nachhaltigkeit gesetzt wird – auch bei der Nutzung von Ressourcen und der Senkung von Emissionen, wo immer es möglich ist. Zum Beispiel durch den Umstieg auf Produkte von DST-CHEMICALS.

Mobilität im Takt der Nachhaltigkeit

Als “Zukunftsbeweger“ positioniert sich das moderne Verkehrsunternehmen der Stadt Hamburg. Dazu gehört eine konsequente Nachhaltigkeits-Strategie, die von der emissionsarmen Flotte bis zur energiesparenden Instandhaltung und Reinigung der HOCHBAHN reicht. Für die wurden jetzt mit DST-CHEMICALS neue Weichen gestellt.

Vollbild mit Ton ansehen

Die HAMBURGER HOCHBAHN setzt auf DST-CHEMICALS

In der U-Bahn-Werkstatt in Barmbek werden die Drehgestelle und Anbauteile der HAMBURGER HOCHBAHN regelmäßig entfettet, aufgearbeitet und wieder montiert. Instandhaltung und Reinigung haben bisher viel Zeit und Energie gekostet. Das wird in Zukunft anders. “Es war uns wichtig, eine energiesparende Lösung für den Entfettungsprozess zu finden“, sagt Fachbereichsleiter Michael Schnabel. Die Wahl fiel auf den biologisch abbaubaren und wasserbasierten Reiniger DST-DEGREEZ/9E. So lässt sich die Temperatur in der BVL-Reinigungsanlage von 60°C auf 45°C senken – bei gleichbleibend hoher Qualität.

Energieeinsparungen bis zu 45%

“Für uns bedeutet eine Temperaturabsenkung um 15°C erhebliche Energieeinsparungen bis zu 45%! Dazu kommt auch noch ein deutlich geringerer Wasserverbrauch“, freut sich Herr Schnabel.

Und nicht zuletzt können durch gezielte Nachdosierung des Reinigers und die niedrigere Verdampfung Badstandzeiten von über 6 Monaten realisiert werden.

Das heißt: geringere Entsorgung, reduzierter Arbeitsaufwand und weniger Belastung für die Umwelt. Regelmäßig kommt ein Servicetechniker von DST-CHEMICALS vorbei und stellt sicher, dass die Prozesse optimal auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit abgestimmt sind.

Vorteile

  • Wasserbasierter Reiniger.
  • 45% weniger Energieverbrauch. durch Temperaturabsenkung um 15°C.
  • Deutliche Ersparnis bei Energie und Wasser.
  • Gezielte Nachdosierung.
  • Verbesserte Arbeissicherheit.
  • Geringerer Entsorgungsaufwand.
  • Reduzierte Umweltbelastung.
  • Regelmäßige Servicebesuche.

Mehr über TRANSPORT


Weiterlesen

Kontakt

Kontaktformular

General contact form also used for pop-up forms

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Consent yes