Skip to main content

FARBE ENTFERNUNG

Effiziente Lösungen zum abbeizen von Farbe für nachhaltigen Erfolg

Beeindruckende
Kostenreduzierung erreicht

Orange ist bei Fiskars der letzte Schrei! Bekannt für seine ikonischen Scheren mit orangefarbenem Griff, ist Fiskars seit 1649 ein Pionier in Sachen Design und Funktionalität. Als eines der ältesten kontinuierlich arbeitenden Unternehmen der Welt begann Fiskars in dem kleinen Dorf Fiskars in Finnland und hat sich zu einem globalen Marktführer unter den designorientierten Marken für den Innen- und Außenbereich entwickelt.

Die Produktpalette reicht von Haushalts- und Gartengeräten über Metallschneide- und Abbruchwerkzeuge bis hin zu Allzweckmessern und Hochleistungsscheren. Das Nachhaltigkeitsprogramm von Fiskars konzentriert sich auf bahnbrechendes Design gegen die Wegwerfgesellschaft, indem es kreislauffähige Produkte schafft, die Emissionen bis 2030 um 60 % reduziert und Recyclingmethoden entwickelt.

Durch verbesserte Reinigungsprozesse, Reinigung bei niedrigeren Temperaturen und eine neue Lösung zum Abbeizen von Farbe, leistet DST-CHEMICALS stolz einen wertvollen Beitrag mit Produkten und Fachwissen zu Fiskars‘ Nachhaltigkeitsreise.

Hohe Qualitätsstandards

im Produktionsprozess

Trotz ständiger Verbesserungen entsprach der Lackierprozess von Stahlwerkzeugen gelegentlich nicht den hohen internen Qualitätsstandards von Fiskars. Die Spezialfarbe, die zur Erhöhung der Haltbarkeit verwendet wurde, ließ sich nur schwer entfernen. Aufgrund der begrenzten internen Kenntnisse über die Entfernung dieser dauerhaften Farbe musste der Verfahrenstechniker auf eine externe Werkstatt zurückgreifen, was hohe Kosten verursachte. Der Transport, die Lagerung von Ausschussteilen und die Verwendung traditioneller Lösungsmittel standen nicht im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens.

Nachhaltigkeitsfördernde Reiniger

Da die Produkte von DST-CHEMICALS in der Produktion bereits bekannt waren, wandte sich der verantwortliche Verfahrenstechniker, Herr Olszewski, an seinen lokalen DST-Repräsentanten um Rat. Nachdem er die Herausforderung verstanden hatte, schlug der DST-Experte sofort eine Lösung vor. Auf der Grundlage ihrer umfassenden Kenntnisse über Reinigungsprobleme führten sie innerhalb weniger Tage vor Ort Tests mit einer Ultraschallmaschine und dem DST-Abbeizmittel durch. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Die Farbe wurde sofort entfernt.

Herr Olszewski war zunächst unsicher, ob er in ein Ultraschallreinigungsgerät ohne garantierte Ergebnisse investieren sollte. Das umfassende Wissen des DST-Repräsentanten und die langjährige Partnerschaft mit dem Ultraschallhersteller Pol-Sonic erwiesen sich jedoch als unschätzbar.

Erhebliche Einsparungen erreicht

Diese Zusammenarbeit löste nicht nur die Herausforderung des Abbeizens von Farbe, sondern entsprach auch perfekt den Nachhaltigkeitszielen von Fiskars. Der neue Reiniger ist weniger schädlich als die in der Werkstatt verwendeten Lösungsmittel, und somit fallen keine Kosten für den Hin- und Rücktransport fehlerhafter Produkte an. Außerdem hat das Ultraschall- Abbeizbad eine Lebensdauer von einem Jahr, was die Effizienz und Nachhaltigkeit weiter erhöht.

Die DST-Lösung brachte Fiskars erhebliche finanzielle Vorteile, selbst wenn man die Anschaffung des Ultraschallreinigers mit einrechnet, was beweist, dass die anfänglichen Zögern unbegründet waren.

Wichtigsten Ergebnisse

  • Effiziente Wiederaufbereitung in der Produktion.
    Falsch lackierte Teile können nach Reinigung und Neulackierung schnell wieder in der Produktion eingesetzt werden.
  • Reduzierung der Lagerbestände.
    Verringerung des Lagerbestands aller fehllackierten Teile.
  • Vermeiden von Lagerhaltung.
    Wegfall des Lagerbedarfs für die fehllackierten Teile.
  • Reduzierung des Abfalls.
    Erhebliche Abfallreduzierung durch die Badlebensdauer von einem Jahr.

Kontaktaufnahme