Skip to main content

Die Vorteile der Berücksichtigung der Prozesskostenanalyse für industrielle Teilereinigung

Die Vorteile der Berücksichtigung der Prozesskostenanalyse für industrielle Teilereinigung

16 AUGUST 2023

Wenn es darum geht, eine erfolgreiche Produktion aufrechtzuerhalten, ist das Senken der Kosten unerlässlich – und die Optimierung der Abläufe durch eine detaillierte Prozesskostenanalyse ist der Schlüssel zur langfristigen Einsparung.

Verwendet Ihre Produktion immer noch denselben industriellen Reiniger und Entfetter, ohne die Gesamtkosten im Auge zu behalten?

Viele Unternehmen leiden heute unter unnötigen Ausgaben, weil sie bei der Analyse von industriellen Reinigungssystemen die Prozesskostenanalyse nicht berücksichtigen – der Preis des industriellen Reinigers oder Entfetters ist nicht immer ein Hinweis auf seine tatsächlichen Kosten.

In diesem Blogbeitrag werden wir die Vorteile der Berücksichtigung der Prozesskostenanalyse beim Kauf eines neuen oder der Optimierung Ihres aktuellen industriellen Reinigungssystems erläutern.

  1. Was ist die Prozesskostenanalyse (Total Cost of Ownership, TCO) und warum ist sie für industrielle Teilereinigung wichtig? 
  2. Vorteile einer Prozesskostenanalyse
  3. Analyse der Lebensdauer und Wartung von industriellen Reinigern
  4. Wie man die Prozesskostenanalyse in der Praxis berechnet
  5. Verständnis der Leistungskennzahlen von industriellen Reinigern

Prozesskostenanalyse berechnen

Was ist die Prozesskostenanalyse

Als Produktionsunternehmen können sich die Kosten für die Pflege Ihrer Reinigungsanlage und Umgebung schnell summieren. Die Prozesskostenanalyse bezieht sich auf die Gesamtkosten, die für den Besitz und Betrieb eine Anlage anfallen, einschließlich Wartungs-, Reparatur- und Ersatzkosten.

Wenn es darum geht, die richtigen Reiniger für Ihre Anlage auszuwählen, kann die Berücksichtigung der Prozesskostenanalyse auf lange Sicht Geld sparen.

Durch die Auswahl eines Reinigers, der die Lebensdauer des Bads verlängert, bei niedrigerer Temperatur arbeitet und effizient ist, können Sie Energie-, Abwasser- und Nachbearbeitungskosten reduzieren und somit insgesamt niedrigere Prozesskosten erzielen. Darüber hinaus kann ein hochwertiger industrieller Reiniger die Lebensdauer und Leistung Ihre Anlage verbessern und Ihnen letztendlich Geld und Zeit sparen.

 

Die Vorteile einer Prozesskostenanalyse

Die Durchführung einer Prozesskostenanalyse kann zahlreiche Vorteile für Unternehmen bringen. Indem alle Faktoren berücksichtigt werden, die zu den Kosten der Anlage über ihre Lebensdauer hinweg beitragen, können Unternehmen informierte Entscheidungen über ihre Einkäufe treffen.

Zum Beispiel kann eine Prozesskostenanalyse zeigen, dass ein bestimmter Reiniger mit höheren Anfangskosten zu höheren Energieeinsparungen führen und eine längere Lebensdauer des Bads bieten wird als eine günstigere Alternative.

Diese Art der Analyse kann nicht nur auf lange Sicht Geld sparen, sondern auch zu erhöhter Sauberkeit und Effizienz im Betrieb führen. Insgesamt kann die Durchführung einer Prozesskostenanalyse Unternehmen unschätzbare Einblicke und Vorteile bieten.

Analyse der Lebensdauer und
Wartung von industriellen Reinigern

Die Bedeutung industrieller Reiniger kann in jeder Produktionsumgebung nicht überbetont werden. Produkte, die hartnäckige Flecken, Öl, Emulsionen und Fett von Oberflächen entfernen. Bei der Analyse der Lebensdauer und Wartung von industriellen Reinigern ist die Lebensdauer des Bades einer der Schlüsselfaktoren, die bestimmen, wie lange ein Reiniger verwendet werden kann, bevor er ausgetauscht werden muss.

Um die Reiniger optimal zu nutzen, sind regelmäßige Wartungsbesuche unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Anlage in Topform ist und der Reiniger sein volles Potenzial entfaltet.

Die regelmäßige Verwendung nicht wasserbasierter industrieller Reiniger kann Verschleiß an der Anlage verursachen, aber mit dem richtigen Reiniger und der richtigen Wartung können diese Reiniger die Schäden an der Ausrüstung erheblich reduzieren, wodurch sie langlebig und hochwirksam werden.

Wie man die Prozesskostenanalyse in der Praxis berechnet

Zu wissen, wie man die Prozesskostenanalyse für ein neues Produkt berechnet, kann auf lange Sicht Geld sparen. Die Prozesskostenanalyse berücksichtigt alle mit einem Produkt verbundenen Kosten, wie Energiekosten, Lebensdauer des Bades, Abwasser- und Frischwasserverbrauch.

Durch die Analyse der Prozesskostenanalyse eines Produkts vor dem Kauf können Sie versteckte Kosten identifizieren und informierter Entscheidungen treffen.

Zum Beispiel kann ein Produkt, das anfangs weniger kostet, aufgrund höherer Energiekosten oder kürzerer Lebensdauer des Bades auf lange Sicht teurer sein. Durch die Verwendung der Prozesskostenanalyse können Sie bessere Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen und sicherstellen, dass Sie nicht zu viel Geld für Produkte ausgeben, die auf den ersten Blick günstig erscheinen mögen.

Verständnis der Leistungskennzahlen
von industriellen Reinigern

Wenn es um industrielle Teilereinigung geht, ist die Sauberkeit der gereinigten Bauteile von höchster Bedeutung. Es ist jedoch ebenso wichtig, die Leistungskennzahlen des von Ihnen verwendeten Reinigers zu verstehen.

Faktoren wie Lebensdauer des Bades, Energieeinsparungen und Fähigkeit zur niedrigen Temperatur können die Effektivität und Effizienz Ihres Reinigungsprozesses erheblich beeinflussen.

Es wird auch zunehmend wichtig, umweltfreundliche Optionen in Betracht zu ziehen, da viele Unternehmen sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Durch das Verständnis der Leistungskennzahlen industrieller Reiniger können Sie sicherstellen, dass Ihr Reinigungsprozess effizient, effektiv und umweltverantwortlich ist.

Prozesskostenanalyse berechnen

Die Durchführung einer Prozesskostenanalyse
hilft dabei, übermäßige Ausgaben zu vermeiden

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Prozesskostenanalyse ein mächtiges Werkzeug für Produktionsunternehmen sein kann, um Betriebs- und Wartungskosten für ihre industriellen Teilereiniger im Laufe der Zeit zu verfolgen und vorherzusagen.

Vom anfänglichen Kaufpreis bis zu den Leistungsfähigkeiten, der Lebensdauer des Bades und den Energieeinsparungen – die Durchführung einer Prozesskostenanalyse ist ein wichtiger Teil der Optimierung von Abläufen und der Vermeidung unnötiger Ausgaben.

Dieser Artikel hat alle verschiedenen Aspekte hervorgehoben, die bei der Analyse der Prozesskosten industrieller Reiniger eine Rolle spielen. Wir hoffen, dass dies Ihnen geholfen hat, selbstbewusste kosteneffektive Entscheidungen zu treffen – sei es bei der eigenen Berechnung der Prozesskostenanalyse oder wenn Sie professionelle Unterstützung benötigen.

Wir würden uns freuen, Ihnen bei der Berechnung der Prozesskostenanalyse für Ihren nächsten industriellen Teilereiniger zu helfen!

Kontaktaufnahme

Weiterlesen

Kontaktaufnahme