Skip to main content

Kategori: Energy, oil & gas

Perfekte Reinigung für die Windturbinenindustrie

Success Story: Energie

OPTIMIERUNG VON RESSOURCEN 

– GEWÄHRLEISTET EINHEITLICHE QUALITÄT VON WINDKRAFTANLAGEN

ZF Wind Power setzt Windkraftanlagen in Bewegung. ZF Wind Power beliefert die weltweit führenden Windkraftanlagenhersteller mit Getrieben. Wenn die Zahnräder der Getriebe aber nicht völlig rein sind, ergeben sich hieraus Probleme für die nachfolgenden Prozesse. Gemeinsam haben ZF Wind Power und DST-CHEMICALS DST-PINK GEL als effektives Reinigungsmittel für die Getriebe von Windkraftanlagen verfeinert. Wieso aber die Farbe Rosarot (Pink)?

DST-CHEMICALS und ZF Wind Power haben das Produkt im Rahmen einer Kooperation entwickelt, getestet und optimiert. Technischer Prozessspezialisten und Chemieingenieuren bei DST-CHEMICALS beschreiben die mit diesem Lösungsansatz verbundenen Herausforderungen, Entwicklungs- und Kooperationseinsätze – und das Ergebnis.

Jean-Pierre Huyberechts (ZF Wind Power): “ZF bringt sich voll in die Standardisierung ALLER von uns eingesetzten Flüssigkeiten ein – auf ein einheitliches, hohes Qualitätsniveau. Dies ermöglicht uns, unseren Kunden zu gewährleisten, dass sie sich stets auf den gleichen Erfolg verlassen können. Egal ob das Getriebe in den USA, China, Indien oder Belgien hergestellt worden ist. Deshalb nimmt DST-CHEMICALS eine Schlüsselrolle als Partner ein.”

VERBESSERUNG BISHER SCHLECHTER WASCHQUALITÄT

ZF Wind Power verzeichnete jeden Tag Probleme mit schlechter Waschqualität und sonstigen Ergebnissen nach dem Einsatz eines anderen Reinigungsmittels. Die Getriebe waren nicht völlig rein. Ferner nahm die nachfolgende manuelle Reinigung unnötig viel Zeit in Anspruch. ZF Wind Power und DST-CHEMICALS betreiben seit vielen Jahren eine enge partnerschaftliche Zusammenarbeit und haben mehrere Produkte entwickelt, weshalb sich ZF Wind Power mit DST-CHEMICALS in Dänemark kurzgeschlossen hat: Könnte DST-CHEMICALS damit behilflich sein, DST-PINK GEL zu entwickeln und zu optimieren?

MEHR GETRIEBE BEI WENIGER HANDARBEIT

DST-PINK GEL wird mit Handspritze aufgetragen, und nach 10 bis 15 Minuten kann eine einzige Arbeitskraft DST-PINK GEL einfach entfernen und die Teile, die danach rosarot bleiben, sind die abschließend von Hand zu reinigenden Ecken und Winkel. Wenn ZF Wind Power Getriebe herstellt, müssen jede Menge Teile völlig sauber sein, ehe der Vorgang fortgesetzt werden kann. Danach wird ein wasserbasiertes Korrosionsschutzmittel (DST-PAS/1) aufgetragen. 

Statt wie bisher drei Stunden für die Verarbeitung eines einzigen Getriebes – bei entsprechendem Platzbedarf – einplanen zu müssen, kann ZF Wind Power jetzt jeweils sechs Getriebe handhaben. Nur eine Arbeitskraft – bei völligem Verzicht auf Lösemittel.

GEBRAUCHSFERTIG UND LEICHT ZU ENTFERNEN

ZF Wind Power stellte extra spezifische Anforderungen an die Eigenschaften und das Erscheinungsbild des Reinigungsmittels. DST-CHEMICALS hat DST-PINK GEL gemeinsam mit ZF Wind Power entwickelt und optimiert. Im Rahmen umfangreicher Testabläufe sowohl in Lommel (Belgien) als auch in Kolding (DST Hauptbüro, Dänemark) fanden wir die optimale Lösung. Durch Beimischung der Farbe Rosarot zum Reinigungsmittel gestaltet sich die Unterscheidung zwischen Flächen unterschiedlicher Reinigungsgrade für das Personal einfacher. Gleichzeitig musste das Produkt nicht nur gebrauchsfertig sein, sondern auch schnell aufgetragen und entfernt werden können. Nachdem wir die Zusammensetzung des Produkts untersucht haben, ist es uns gelungen, eine gute Lösung zu finden. DST-PINK GEL ist im Rahmen zahlreicher Verfahren entwickelt und getestet und dann eingesetzt worden – zuerst in Lommel/Belgien und jetzt weltweit bei ZF Wind Power.

BENEFITS

  • Ko-kreation und innovative Lösungen
  • Vollständige Reinigung und Entfetten von
    Metallteilen an Getrieben für Windkraftanlagen
  • Vorbereitung für zusätzliche Verarbeitung
    – Lack oder Farbe
  • Wasserbasierte Lösung – kein Lösemitteleinsatz
  • Spart Ressourcen – sowohl Arbeitskräfte
    als auch Zeit
  • Standardisierung von Flüssigkeiten
    – und Qualität – weltweit

“ZF Wind Power bringt sich voll in die Standardisierung ALLER von uns
eingesetzten Flüssigkeiten ein – auf ein einheitliches, hohes Qualitätsniveau”

Jean-Pierre Huyberechts
Berater für Werkstofftechnologie, ZF Wind Power

Weiterlesen

Sichere Reinigung von Decks und Kabeln auf Offshore-Anlagen

Offshore cleaning

All risks avoided

Safe cleaning of decks and wires on offshore installations

DST-OFFSHORE CLEANER has been developed in close collaboration with at large offshore customer, who was after a cleaner which could help create a much safer working environment. Simultaneously, the product had to be water-based and highly effective for cleaning the offshore installations in the North Sea.

It was a final demand that the product had to be less hazardous in order to secure the working environment for the operators. Using the new product from DST-CHEMICALS means that the offshore crew now work safely during the cleaning process, without involving any risks at all.

As any other high-end product from DST-CHEMICALS, this new product has been developed in close consultation with the customer and has undergone tests and improvements along the way. DST-OFFSHORE CLEANER is of course HOCNF approved in compliance with the OSPAR guidelines.

The Harmonised Offshore Chemical Notification Format (HOCNF) 2 applies to all chemicals used in connection with offshore exploration and production activities in the OSPAR maritime area. The OSPAR commission aims to protect and conserve marine animals and plants.

DST-CHEMICALS A/S also develops and produces water-based degreasers, cleaners and rust removers for the metal working industry.

BENEFITS

  • To be used directly on deck and
    wires on offshore installations
  • Water-based and low alkaline
  • Ph 9.5
  • Removes grease and oil contamination
    from all surfaces

More about DST-OFFSHORE

Weiterlesen

Niedrigere Temperatur und verlängerte Badstandzeiten

Instandhaltung

Ein umwelt-
freundlicher 
Waschprozess

– für ein sicheres Arbeitsumfeld.

VMS Group A/S – World Class Maritime Services deckt sämtliche Leistungsaspekte für die Schifffahrts- und Offshore-Industrie, Energie- und Windkraftanlagen ab. Für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten verwendet das Unternehmen DST-DEGREEZ/9E.

Werkstattleiter Kim Brohus suchte einen Reiniger, der drei wichtige Bedingungen erfüllt:

  • Die Qualität der gereinigten Teile muss einwandfrei sein
  • Das Produkt muss ein Einwegprodukt sein und
    sollte Korrosionsinhibitoren enthalten
  • Das Produkt musste sicher für das Arbeitsumfeld
    und umweltfreundlich sein

Der Reiniger DST-DEGREEZ/9E von DST-HEMICALS entsprach allen Anforderungen – und überzeugte zusätzlich durch ein wirtschaftliches Plus. Denn durch die reduzierten Waschtemperaturen und die Verlängerung der Badstandzeiten ließen sich wesentliche Kosteneinsparungen realisieren.

Kim Brohus ist mehr als zufrieden: “Wir pflegen eine sehr enge und fruchtbare Zusammenarbeit mit unseren Ansprechpartnern von DST-CHEMICALS. Sie haben die perfekte Lösung für unsere Anforderungen gefunden: ein Produkt, dass zum Reinigungsprozess und den unterschiedlichen täglichen Waschgängen in unserer Werkstatt passt.“

Service wie versprochen

“Das DST-Servicekonzept stellt außerdem sicher, dass der Waschprozess reibungslos abläuft und dass wir jedes Mal das optimale Reinigungsergebnis erzielen. Die Maschinenführer arbeiten gerne mit dem DSTDEGREEZ-Produkt, weil es umweltfreundlich und mit keinen arbeitsbedingten Belastungen verbunden ist.“

DST-DEGREEZ/9E

  • Wasserbasiert und alkalisch
  • Entfernt Fett, Wachs und Öl von Metall
  • pH-Wert 9,1
  • Geeignet für Sprüh-, Tauch und
    Ultraschallverfahren
  • Für Stahl, Edelstahl, Gusseisen,
    Kupfer und Messing
  • Enthält Korrosionsschutz

Instandhaltung

„Das DST-Servicekonzept stellt außerdem sicher, dass der Waschprozess reibungslos abläuft“

Kim Brohus
Werkstattleiter
VMS Group

Weiterlesen